Geschichtsklitterung: Arminius und Hannibal

Was wäre wenn der Rebell Arminius im Teutoburger Wald eine lateinisch-germanische Spaltung herbeigeführt, einen negativen Nationalismus hervorgerufen und Kaiser Augustus Versuch, Europa zu vereinen, gehindert hätte? - hätte Charles Martel, der Prinz der Franken, eine einheitliche Verkehrssprache eingeführt und einen positiven Nationalismus hervorgerufen, als er Abd ar-Rahman al-Ghafiqi in der Arena der Shuhada in Aquitanien besiegte, und so die Bemühungen des Khalifs Hisham um die Vereinigung Europas hinderte? Und was wäre, wenn - nach Cannae – BaalBlitz, der Aristo-Beduine, nach Rom marschiert wäre ...? Was wäre wenn Adolfus nach der uberraschenden Eroberung Frankreichs sofort nach Britannien gesegelt hätte? Was wäre, wenn Jengis Khan in Indien eingefallen wäre?
 
Wie er, Allah segne ihm und gebe ihm Heil, gesagt hat‚ "Sag nicht 'Was wäre' weil es die Tür zu Shaytan öffnet".